1. Automatisierungsgrad
Diese Druckmaschine ist vollständig automatisiert und erfordert nur die Überwachung durch den Bediener und die Anpassung der Parameter für alles, von der Papierzufuhr bis zum Drucken, Schleppen und Stapeln.
Halbautomatische Druckmaschine: Für bestimmte Vorgänge (z. B. Zuführen und Stapeln von Papier) ist eine begrenzte Automatisierung erforderlich.
2. Effizienz der Produktion
Eine vollautomatisierte Druckmaschine hat eine hohe Automatisierungsleistung, produziert schnell und eignet sich für die Großproduktion.
Halbautomatische Druckmaschine: Diese Maschine eignet sich am besten für die Herstellung von Kleinserien oder kundenspezifischen Produkten, da sie in bestimmten Prozessen auf manuelle Arbeitskraft angewiesen ist,was zu einer geringen Produktionseffizienz führt.
3. Betriebskomplexität
Eine vollautomatische Druckmaschine ist einfach zu bedienen; Sie müssen nur die Parameter einstellen und die Dinge im Auge behalten.
Eine halbautomatische Druckmaschine ist eine komplizierte Maschine, die viel menschliche Arbeit erfordert und hohe Anforderungen an den Bediener hat.
4. Kosten der Ausrüstung
Eine vollautomatische Druckmaschine hat aufgrund ihrer hohen Effizienz einen hohen Anfangskosten, aber einen vergleichsweise niedrigen Stückkosten im Laufe der Zeit.
Eine halbautomatische Druckmaschine hat eine relativ geringe Anlaufkosten, aber Arbeitskosten und Produktionskosten pro Einheit sind erheblich.
5. Relevante Situationen
Eine vollautomatisierte Druckmaschine eignet sich für standardisierte, großflächige Produktion, wie sie bei Verpackungsherstellern zu sehen ist.
Halbautomatische Druckmaschine: Ideal für kleine und mittlere Verpackungshersteller, Sonderbestellungen und kundenspezifische Produktion in kleinen Chargen.
6. Instandhaltung und Wartung
Eine vollständig automatisierte Druckmaschine: Sie erfordert aufgrund ihrer komplexen Struktur und ihres hohen Wartungsbedarfs eine routinemäßige Wartung durch qualifiziertes Personal.
Halbautomatische Druckmaschine: Sie ist einfach zu konstruieren und erfordert wenig Wartung.
Kurz gesagt
Eine vollautomatische Druckmaschine mit hohen Anfangskosten und erheblichen langfristigen Gewinnen eignet sich hervorragend für eine hocheffiziente, groß angelegte Produktion.
Eine halbautomatische Druckmaschine hat eine geringe Anlaufkosten, aber hohe Arbeitskosten, so dass es ideal für kleine Chargen und maßgeschneiderte Ausgabe.
Bei der Auswahl der Ausrüstung sollten die langfristigen Planungen, das Budget und die Produktionsanforderungen des Unternehmens berücksichtigt werden.
Ansprechpartner: Mr. Johnson
Telefon: +8613928813765
Faxen: 86-20-3482-6019