Eine effektive integrierte Verpackungsanlage, die vollautomatische Druck-, Stanz- und Rillmaschine, wird hauptsächlich zum Bedrucken, Stanzen und Rillen von Kartons und Kartonagen sowie für andere Aufgaben verwendet. Im Folgenden wird eine gründliche Analyse ihres Mehrprozess-Funktionsprinzips vorgestellt:
1. Der primäre Arbeitsablauf
Phase der Papierausgabe
Die Kartonagen werden einzeln von automatischen Papierzuführmechanismen (wie Feida oder Vakuumsaugbändern) in die Maschine eingebracht, was eine genaue Ausrichtung und kontinuierliche Zuführung gewährleistet.
Phase des Druckens
Flexodruck ist eine beliebte Methode, bei der eine Rasterwalze Tinte auf die Druckplatte überträgt, die dann den Text und die Grafiken auf die Oberfläche des Kartons überträgt. Mit einem Farbkasten, einer Rasterwalze, einem Plattenzylinder und einem Gegendruckzylinder in jeder Farbeinheit kann er in einer Vielzahl von Farben hergestellt werden.
Digital- oder Offsetdruck: Für einige High-End-Modelle können andere Drucktechniken verwendet werden.
Phase des Rillens
Rillmessersatz: Mit einstellbarer Tiefe und Position erzeugen die oberen und unteren Messersätze Längsrillen im Karton, die zu Falzen an der Seite des Kartons führen.
Beim Rillen vollendet das Drahtpressrad das horizontale Drahtpressen (zum einfachen Falten).
Phase des Stanzens
Flachbettstanzen: Diese Art des Stanzens, die für komplizierte und hochpräzise Geometrien geeignet ist, verwendet eine feste Stanzform in Verbindung mit einer Plattform.
Rundstanzen: Geeignet für die Großserienproduktion, arbeiten die rotierende Stanzform und die Trommel zusammen, um ein schnelles, kontinuierliches Schneiden zu ermöglichen.
Der Abfallreinigungsmechanismus gibt das Abfallmaterial nach dem Stanzen automatisch frei.
Phase des Materialeingangs
Nachdem das Endprodukt automatisch gezählt und gestapelt wurde, wird es von einem Förderband oder Stapler ausgegeben.
2. Zusammensetzung des Kernsystems
Servomotoren treiben das Getriebesystem an, das jede Einheit synchron hält.
Positioniersystem: Markierungen werden in Echtzeit von fotoelektrischen Sensoren oder Kameras (CCD) erkannt und korrigiert.
Steuerungssystem: Industriecomputer oder SPS, die Variablen wie Geschwindigkeit, Druck und Registergenauigkeit modifiziert.
Formensystem: Leicht austauschbare Stanzformen und Rillwerkzeuge, um verschiedene Produktspezifikationen zu erfüllen.
3. Merkmale in Bezug auf die Technologie
Hohe Präzision: Die Stanzgenauigkeit beträgt ± 0,1 mm, und der Registerfehler beträgt ≤± 0,5 mm.
Hohe Effizienz: Der Transit wird durch das integrierte Design reduziert, und die Geschwindigkeit kann 200–300 Bogen pro Minute erreichen.
Automatisierung umfasst Abfallreinigung, Plattenwechsel, automatische Druckregelung und eine Verringerung der Bedienerbeteiligung.
Flexible Produktion: Verwenden Sie Voreinstellungen, um schnell zwischen Aufträgen zu wechseln.
4. Anwendungsfälle
Kartonverpackungen umfassen Lebensmittelverpackungen, E-Commerce-Logistikboxen und mehr.
Ausländisches Schneiden: Geschenk- und Displayboxen mit komplizierten Formen.
Mehrschichtkarton wird durch Kombination von Karton und Wellpappe hergestellt.
5. Wartungspunkte
Schmieren Sie die Lager und Führungsschienen regelmäßig.
Untersuchen Sie den Verschleiß der Stanzform und ersetzen Sie sie so bald wie möglich.
Papier- und Tintenreste sollten gereinigt werden, um Sensorfehler zu vermeiden.
Durch die Realisierung der "One-Stop"-Verarbeitung von Rohmaterialien bis zu den Endprodukten hat die vollautomatische Druck-, Stanz- und Rillmaschine die Produktionseffizienz und die Gleichmäßigkeit der Qualität in der Verpackungsindustrie erheblich gesteigert.
Ansprechpartner: Mr. Johnson
Telefon: +8613928813765
Faxen: 86-20-3482-6019